Die Stadt Zürich soll Standort für das geplante Bundeszentrum für Asylsuchende werden. In diesem Zentrum will der Bund neue, schnellere Asylverfahren testen. Auf dem Duttweiler-Areal in Zürich-West sollen ab nächstem Winter 500 Asylsuchende leben.
Wie die Stadt Zürich und das Bundesamt für Migration (BFM) am Freitag gemeinsam mitteilten, möchte das BFM das Areal für 15 Jahre von der Stadt Zürich mieten. Das Konzept, das hier getestet werden soll, sieht vor, dass alle Beteiligten am selben Ort sind - Asylsuchende, Behörden, Rechtsvertreter und Fachleute.
Als Gegenleistung, dass sie dem Bund das Areal vermietet, erhält die Stadt Zürich finanzielle Vorteile: Die 500 Asylsuchenden werden dem städtischen Kontingent von 1900 Asylsuchenden zugerechnet. Sie werden allerdings auf Kosten des Bundes betreut und untergebracht und nicht auf Kosten der Stadt. Zürich kann so pro Jahr 1 Million Franken einsparen.
An der nationalen Asylkonferenz vom 21. Januar bekannten sich Bund, Kantone, Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Erklärung dazu, den Asylbereich umzustrukturieren. Die Verfahren sollen künftig rascher abgewickelt werden. (SDA)
Anda sedang membaca artikel tentang
Asyl: Asylzentrum des Bundes soll in Zürich stehen
Dengan url
https://prostatkesehat.blogspot.com/2013/02/asyl-asylzentrum-des-bundes-soll-in.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
Asyl: Asylzentrum des Bundes soll in Zürich stehen
namun jangan lupa untuk meletakkan link
Asyl: Asylzentrum des Bundes soll in Zürich stehen
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar