«Wir haben am 23. Juli sofort nach Bekanntwerden des Todes von Carsten Schloter eine ad interim Führung unter der Leitung seines bisherigen Stellvertreters, Urs Schaeppi, eingesetzt», sagt der Präsident des Verwaltungsrates, Hansueli Loosli.
«Der Verwaltungsrat hat volles Vertrauen in Urs Schaeppi und das gesamte Management-Team, das eine grosse Erfahrung in der ICT-Branche und auch im Unternehmen selber aufweist. Wir haben einen Nominationsausschuss eingesetzt mit dem Ziel, bis Ende Jahr über die definitive Nachfolge zu entscheiden.»
Roamingpreise Grund für Taucher
Im Swisscom-Geschäft ging im ersten Halbjahr die Talfahrt weiter: Der Umsatz schrumpft leicht um 0,4 Prozent auf 5,596 Mrd. Franken. Der Betriebsgewinn vor Abschreibungen und Amortisationen sank um 5,5 Prozent auf 2,1 Mrd. Franken. Unter dem Strich verdiente die Swisscom 819 Mio. Franken. Das sind 9,7 Prozent weniger als vor einem Jahr.
Grund für den Taucher seien der Wettbewerb in der Schweiz und die Senkung der Roamingpreise. Alleine der Rückgang der Roamingpreise habe mit 90 Mio. Fr. zu Buche geschlagen, während die Preiserosion zu Einbussen von 200 Mio. Fr. geführt habe.
Zudem seien die Kosten für die Gewinnung von Kunden gestiegen, hiess es. Ebenfalls höher fielen die Aufwendungen für den Netzunterhalt und die Informatik in der Schweiz aus.
Auf Kurs
«Unser Abschluss ist solide, wir sind auf Kurs», lässt sich Interims-Konzernchef Schaeppi im Communiqué zitieren. «Trotz anhaltendem Konkurrenz- und Preisdruck sind wir zuversichtlich für das zweite Halbjahr.» (SDA/cst)
Anda sedang membaca artikel tentang
Swisscom-Gewinn bricht ein: Schloter-Nachfolge bis Ende Jahr geregelt
Dengan url
https://prostatkesehat.blogspot.com/2013/08/swisscom-gewinn-bricht-ein-schloter.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
Swisscom-Gewinn bricht ein: Schloter-Nachfolge bis Ende Jahr geregelt
namun jangan lupa untuk meletakkan link
Swisscom-Gewinn bricht ein: Schloter-Nachfolge bis Ende Jahr geregelt
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar