Mit 2 Stunden Verzögerung: Bergung der Costa Concordia hat begonnen

Written By Unknown on Senin, 16 September 2013 | 14.44

Liveticker

Aktualisiert: Uhr

09:37

Die Vorbereitungsarbeiten sind offenbar abgeschlossen. In Kürze soll mit dem Aufrichten der Costa Concordia begonnen werden, melden Quellen vor Ort.

09:14

Wenn das Schiff einmal aufrecht steht, wird es stabilisiert, bevor es in einen Hafen abgeschleppt und dort verschrottet wird. Das passiert voraussichtlich nicht vor dem nächsten Frühling.

09:12
play

Pressekonferenz der Projekt-Verantwortlichen.

(Screenshot)

Die Verantwortlichen des Projekts informieren kurz nach 9 Uhr an einer Pressekonferenz über die aktuelle Lage.

09:07
play

Die Costa Concordia vor Giglio.

(Google Maps)

Die Costa Concordia – hier noch in Schräglage – ist auch auf Google Maps zu sehen. 

09:03
play

Die Lage um 9 Uhr.

(Screenshot)

Die Sonne ist über Giglio aufgegangen. Die Wetterlage scheint stabil. Nur einige wenige dunkle Wolken stehen am Himmel.

09:00

Experten erwarteten, dass bei der Bergung der Costa Concordia ein fauliger Geruch in den Himmel steige, schreibt der Londoner Reporter Julian Druker auf Twitter. Der Grund: An Bord des Schifffs befinden sich nach wie vor 8200 Kilogramm Fleisch und beinahe 11'000 Eier.

08:35

Der Bergungs-Chef und die Techniker befinden sich nun im Kontrollraum, meldet der offizielle Twitter-Account des Projekts. Die Aufrichtung des Schiffs beginne, sobald die Systems-Tests beendet seien. Technische Probleme gibt es bislang offenbar keine.

08:21

In einer Pressekonferenz am Morgen erklärten die Verantwortlichen, dass das Schiff inspiziert werden muss, bevor es aufgerichtet werden kann. Laut der Nachrichtenagentur Reuters ist dieser Prozess nun in Gang.

08:20

Noch befindet sich die Costa Concordia in Schräglage.

08:12

Kurz vor 8 Uhr heute Morgen meldeten die Behörden, dass die Bergung der Costa Concordia begonnen habe. Die Teams seien in Stellung und für den Einsatz bereit, hiess es. Eigentlich hätte die Operation schon um 6 Uhr beginnen sollen. Sie wurde wegen des schlechten Wetters aber um zwei Stunden verschoben.

08:03

Quellen vor Ort berichte, dass die Bergung nun in Kürze beginnen werde. Franco Gabrielli von der italienischen Zivilschutzbehörde sagte, das schlechte Wetter habe zwar zu einer kleinen Verzögerung geführt. Am Ablauf der Operation selber werde sich aber nichts ändern.

07:15

Der Einsatz verzögert sich: Wegen heftiger Regenfälle während der Nacht musste die Operation, die um 6 Uhr beginnen sollte, um zwei Stunden verschoben werden, Dies berichtete der Fernsehsender RAI. Der Meeresraum rund um den havarierten Luxusliner wurde gesperrt.

06:59

Die für heute geplante Aufrichtung des Schiff wird im Fachjargon «Parbuckling» genannt. Die Vorbereitung für diesen Prozess waren gewaltig: 474 Menschen arbeiten Tag und Nacht, sieben Tage die Woche daran. Unter anderem haben sie eine Plattform am Meeresboden angebracht. So kann verhindert werden, dass das Wrack nicht noch weiter in die Tiefe rutscht. Für diese Plattform waren 17'000 Tonnen Zement nötig.

06:00

4200 Personen waren an Bord, als die Costa Concordia am 12. Januar vor der italienischen Küste auf einen Felsen auflief. 32 Menschen starben. Zwei Leichen wurden nie gefunden. Sollte das Schiff heute aufgerichtet werden können, wird die Suche nach den Toten fortgesetzt.

play

{{catchword}} {{title}}

play

{{catchword}} {{title}}

{{caption}}

{{txt}}

Am 13. Januar des vergangenen Jahres lief das Kreuzfahrtschiff Costa Concordia vor der italienischen Insel Giglio auf einen Felsen auf und kenterte. 32 Menschen starben, zwei Leichen wurden nie gefunden.

Heute nun wir das Unglückschiff aufgerichtet – kurz nach 8 Uhr, mit zwei Stunden Verzögerung wegen des schlechten Wetters.

Geplant ist, dass das Wrack, das zuvor mit Hunderten Zementsäcken und einer fussballfeldgrossen Metallplattform gestützt wurde, mit Hilfe von Stahlseilen und Flaschenzügen in die Vertikale gebracht wird.

Der Einsatz dürfte nach Angaben der Verantwortlichen zehn bis zwölf Stunden dauern. Die ersten fünf Stunden sind jedoch entscheidend, um festzustellen, ob die 56 Stahlseile in der Lage sein werden, das Schiff von den Felsen zu heben, auf denen es seit der Havarie ruht.

Falls das gelingen sollte, könnte auch noch nach den beiden seit dem Unfall vermissten Personen gesucht werden.

Die Bergungsaktion gilt als äussert schwierig, der Einsatz solle einen neuen «Standard setzen», sagte Giovanni Ceccarelli, der Projektmanager zu «CNN».

Die Wetterlage werde die Operation nicht beeinträchtigen, versicherten Experten des italo-amerikanischen Konsortiums Titan Micoperi, das für die Aufrichtung der Costa Concordia zuständig ist.

Die spektakuläre Aktion stösst auf ein riesiges Interesse rund um den Globus: 350 Journalisten aus aller Welt haben sich akkreditiert, um darüber zu berichten. Blick.ch informiert in einem Live-Ticker über das Geschehen.

Der Einsatz zur Aufrichtung des umgekippten Kreuzfahrtschiffs soll umgerechnet über 700 Millionen Franken kosten. 500 Personen sind im Einsatz – rund um die Uhr. (bau/SDA)


Anda sedang membaca artikel tentang

Mit 2 Stunden Verzögerung: Bergung der Costa Concordia hat begonnen

Dengan url

https://prostatkesehat.blogspot.com/2013/09/mit-2-stunden-verzagerung-bergung-der.html

Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya

Mit 2 Stunden Verzögerung: Bergung der Costa Concordia hat begonnen

namun jangan lupa untuk meletakkan link

Mit 2 Stunden Verzögerung: Bergung der Costa Concordia hat begonnen

sebagai sumbernya

0 komentar:

Posting Komentar

techieblogger.com Techie Blogger Techie Blogger