So könnte die AHV gerettet werden: Hiesige Mamas gebären munter Nachwuchs. Vorbei sind die düsteren Zeiten nach dem Pillenknick.
Die Zahl der Geburten hat 2013 um 0,7 Prozent zugenommen. Dies teilte das Bundesamt für Statistik heute mit. 82'200 Kinder kamen letztes Jahr in Schweizer Spitälern zur Welt. Das sind 500 Babys mehr als das Jahr zuvor. Wie seit jeher sind die Knaben mit 42'600 Geburten in Überzahl gegenüber den Mädchen mit 40'100 Geburten.
Ausländische Frauen brachten mit durchschnittlich 1,84 Kindern erneut deutlich mehr Babys zur Welt als Schweizerinnen mit nur 1,42 Kinder pro Frau. Das Durchschnittsalter der Mütter bei der Geburt stieg 2013 weiter an und erreichte 31,6 Jahre gegenüber 31,5 Jahren im Jahr 2012.
Die Zahl der Zwillingsgeburten nahm ebenfalls zu, was auf das höhere Durchschnittsalter der Mütter bei der Geburt zurückzuführen ist. Seit 1970 hat sich die Anzahl der Zwillingsgeburten in der Schweiz verdoppelt. Dies hat aber nur einen leichten Einfluss auf die gesamte Geburtenzahl. 2013 machten die Zwillingsgeburten 1,8 Prozent der Entbindungen aus. (ct)
Anda sedang membaca artikel tentang
Nuggi-Alarm: Schweizer Mamis gebären mehr Babys
Dengan url
https://prostatkesehat.blogspot.com/2014/07/nuggi-alarm-schweizer-mamis-gebaren.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
Nuggi-Alarm: Schweizer Mamis gebären mehr Babys
namun jangan lupa untuk meletakkan link
Nuggi-Alarm: Schweizer Mamis gebären mehr Babys
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar