BERN - Ab Saison 2013 ist Alkohol an Risikospielen im Schweizer Fussball und Eishockey verboten. Wer ein Spiel im Gästesektor verfolgen will, muss künftig im Fanzug anreisen.
Mit dem sogenannten Kombiticket können unbewilligte Fanmärsche und das Aufeinandertreffen gewaltbereiter Fangruppen verhindert werden, erklärte die Waadtländer Sicherheitsdirektorin Jacqueline de Quattro heute in Bern.
Die strengeren Auflagen gelten für Spiele mit Beteiligung von Klubs der höchsten Liga. Für Spiele mit tiefem und mittlerem Risiko sind laut KKJPD nur wenige zusätzliche Auflagen geplant.
Neu sind elektronische Zutrittskontrollen, die einen Abgleich mit der Hooligandatenbank erlauben, obligatorisch. Über 1'000 Personen sind heute in der Schweiz in der sogenannten HOOGAN-Datenbank, welche mit einem Stadion- oder Rayonverbot belegt sind.
Diese Massnahme soll grundsätzlich auf jene Bereiche des Stadion beschränkt werden, in denen häufig Gewalt vorkommt. Daten werden gemäss de Quattro nicht gespeichert.
Die KKJPD verabschiedete in ihrer Herbstversammlung die Empfehlungen zur Umsetzung der Bewilligungspflicht für Fussball- und Eishockeyspiele.
Anfang 2012 hatte sie sich auf die Verschärfungen geeinigt. Anschliessend wurde die Koordinationsgruppe Gewalt im Umgang des Sports (KG GiUS) damit beauftragt, konkrete Empfehlungen auszuarbeiten.
Die KKJPD-Mitglieder setzen zum Ziel, dass das revidierte Konkordat im Juni 2013 möglichst in allen Kantonen in Kraft ist. Heute ist das Konkordat erst in den Kantonen St. Gallen und Appenzell-Innerrhoden rechtskräftig. (sda/vuc)
Anda sedang membaca artikel tentang
Gelbe Karte für Sportfans: Alkoholverbot und Fanzugpflicht
Dengan url
https://prostatkesehat.blogspot.com/2012/11/gelbe-karte-far-sportfans-alkoholverbot.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
Gelbe Karte für Sportfans: Alkoholverbot und Fanzugpflicht
namun jangan lupa untuk meletakkan link
Gelbe Karte für Sportfans: Alkoholverbot und Fanzugpflicht
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar