Damit haben die wenigsten gerechnet: Heute Morgen waren die Temperaturen fast in der ganzen Schweiz unter Null. Minus 3 Grad in Zürich, minus 4 in Bern und sogar in Locarno war es minus 2 Grad kalt.
Dabei sagten uns die Meteorologen für diese Woche den Frühling voraus. Felix Baum von Meteonews stellt klar: «Wir haben nicht gesagt, es werde sommerlich. Dass es Anfang März unter Null ist, ist alles andere als überraschend.» Heute morgen sei es wegen der klaren Nacht so kalt gewesen.
Temperaturen ab morgen zweistellig
Das Schlotterwetter sei aber bald vorbei. Schon heute klettern die Temperaturen bei Sonnenschein auf 5 bis 10 Grad.
«Heute sind die Werte noch einstellig, ab morgen dann zweistellig», sagt Baum. Konkret heisst das 10 bis 12 Grad im Mittelland.
In Föhntälern wie dem Churer Rheintal kann es dann bis zu 17 Grad warm werden.
Wechselhaftes Frühlingswetter typisch
Das Wetter dazu lässt sich auch sehen. «Morgen ist optisch ein gelungener Tag, gegen Nachmittag ziehen nur ein paar harmlose Wolken auf», sagt Meteorologe Baum.
Zum Wochenende hin bleibt es so warm, das Wetter wird wechselhaft. «Typisch Frühlingswetter, das bei uns eben nicht nur Sonnenschein verspricht.» Immerhin müssen wir aber nicht mehr schlottern. (sas)
Anda sedang membaca artikel tentang
Schlottern am Morgen: Wo bleibt denn jetzt der Frühling?
Dengan url
https://prostatkesehat.blogspot.com/2013/03/schlottern-am-morgen-wo-bleibt-denn.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
Schlottern am Morgen: Wo bleibt denn jetzt der Frühling?
namun jangan lupa untuk meletakkan link
Schlottern am Morgen: Wo bleibt denn jetzt der Frühling?
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar