ZÜRICH - ZH - Wegen des Diebstahls von fast fertigen Tausendernoten führt die Bundesanwaltschaft (BA) seit dem Oktober letzten Jahres ein Strafverfahren. Im Rahmen der Ermittlungen wurden in den vergangenen zwei Wochen 17 falsche Noten aus dem Verkehr gezogen worden.
Bei den sichergestellten Tausendernoten sei die Seriennummer von Unbekannten nachträglich angebracht worden, teilte die BA am Dienstag auf Anfrage mit. Bei einigen dieser Noten fehle zudem die Lochzahl oder sie sei manipuliert worden. Die Lochzahl ist eines von insgesamt 16 Sicherheitsmerkmalen auf Schweizer Banknoten, das aus sehr feinen Löchern besteht.
Nach Angaben der Bundesanwaltschaft versuchten am 4. Oktober 2012 zwei Männer in einer Londoner Wechselstube, falsche Schweizer Tausendernoten in Englische Pfund zu wechseln. Die Londoner Behörden wurden auf den Fall aufmerksam und informierten daraufhin die Schweizer Falschgeld-Zentrale.
Insgesamt wurden bei den Männern 37 ungültige 1000-Franken-Noten sichergestellt. Sie seien vor Ort verhaftet worden, heisst es in der Stellungnahme. Einer der beiden Verhafteten musste in London bereits für sieben Monate ins Gefängnis. Die Ermittlungen der Bundesanwaltschaft laufen weiter. (SDA)
Anda sedang membaca artikel tentang
Falsche Banknoten: Falsche Tausendernoten im Umlauf
Dengan url
https://prostatkesehat.blogspot.com/2013/10/falsche-banknoten-falsche.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
Falsche Banknoten: Falsche Tausendernoten im Umlauf
namun jangan lupa untuk meletakkan link
Falsche Banknoten: Falsche Tausendernoten im Umlauf
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar