Die el-Furkan-Moschee in Embrach ZH zu einem Treffpunkt der Schweizer Salafisten-Szene geworden. Jetzt beschäftigt sich auch Politik und Polizei mit der Moschee.
Die el-Furkan-Moschee in Embrach ZH ist umstritten. Gemäss SonntagsBlick ist sie zu einem Treffpunkt der Schweizer Salafisten-Szene geworden. Jetzt beschäftigt sich auch Politik und Polizei mit der Moschee: «Wir werden uns zu einem runden Tisch treffen», sagt Erhard Büchi (63, FDP), Gemeindepräsident von Embrach.
«Teilnehmen werden Vertreter des Vereins el-Furkan, der Immobilienverwaltung und der Kantonspolizei.» Die Gemeinde ist doppelt vertreten: mit Präsident Büchi und einem weiteren Mitglied des Gemeinderats.
Das Treffen soll heute Nachmittag in der Moschee im Industriegebiet von Embrach stattfinden. «Im Gespräch werden wir die Sachlage klären. Es hat derzeit keinen Sinn, weiter zu spekulieren», sagt der Gemeindepräsident.
Im letzten SonntagsBlick hatte Saïda Keller-Messahli vom Forum für einen fortschrittlichen Islam gewarnt: «El-Furkan möchte sich via Embrach in der Schweiz installieren.» In Deutschland beobachtet der Verfassungsschutz die Aktivitäten der Furkan-Gemeinschaft. Im Umfeld der Embracher Moschee machte der SonntagsBlick Dschihadisten aus.
In einer schriftlichen Stellungnahme bestreitet der Embracher Verein el-Furkan, etwas mit den deutschen Salafisten zu tun zu haben. Der Verein distanziere sich von Anwerbeversuchen für den Heiligen Krieg und die Terrorgruppe Isis, heisst es im Schreiben.
Anda sedang membaca artikel tentang
El-Furkan-Moschee in Embrach ZH: Der Gemeinde-Präsident will nun handeln
Dengan url
https://prostatkesehat.blogspot.com/2014/07/el-furkan-moschee-in-embrach-zh-der.html
Anda boleh menyebar luaskannya atau mengcopy paste-nya
El-Furkan-Moschee in Embrach ZH: Der Gemeinde-Präsident will nun handeln
namun jangan lupa untuk meletakkan link
El-Furkan-Moschee in Embrach ZH: Der Gemeinde-Präsident will nun handeln
sebagai sumbernya
0 komentar:
Posting Komentar